Parteienverkehr - Öffnungszeiten

Heute, Samstag

Keine Amtsstunden!

Morgen, Sonntag

Keine Amtsstunden!

Sprechstunden Bürgermeister

Heute, Samstag

Keine Bürgermeister Sprechstunden

Nächste: Dienstag, 25.02.2025

Die Bürgermeister-Sprechstunde entfällt

Wir bitten um Terminvereinbarung!

mehr

Öffnungszeiten Müllhof

Mittwoch, 26.02.2025

16:00 - 18:00 Uhr

Samstag, 01.03.2025

09:00 - 12:00 Uhr

Müllabfuhr

Freitag, 21.03.2025

Veranstaltungen

Februar

Die Kraft des Fastens - Infoabend

Montag, 24. Februar, 19.00 Uhr (Seminarkristall Iselsberg)

Sprechtag der Tiroler Patientenvertretung

Donnerstag, 27. Februar 2025, 10.00 bis 13.00 Uhr (Bezirkshauptmannschaft Lienz)

Saukopfschießen der Sportschützen

Freitag, 28. Februar 2025 (Sportschützenlokal)

Begegnungscafé der Generationen - Tanzcafé

Freitag, 28. Februar 2025, 14.30 bis 16.30 Uhr (Tirolerhof Dölsach)

März

Kinderfasching

Sonntag, 2. März 2025 (Kultursaal Debant)

Pfarrkaffee Erstkommunionkinder Debant

Sonntag, 2. März 2025 (Pfarrsaal Debant)

Ein Wortgottesdienst für die ganze Familie

Sonntag, 2. März 2025, 09.30 Uhr (Pfarrkirche Debant)

Kasperltheater

Montag, 3. März 2025, 15.00 Uhr (Kultursaal Debant)

Faschingsumzug der Jungbauernschaft/Landjugend in Nußdorf

Dienstag, 4. März 2025, 14.00 Uhr

Faschingsgschnas der PVÖ Ortsgruppe Nußdorf-Debant

Dienstag, 4. März 2025, 15.00 Uhr, Kultursaal Debant

Fastensuppe 2025

Aschermittwoch, 5. März 2025, 11.00 bis 13.30 Uhr, Pfarrsaal Debant

Tarock-Nachmittag der PVÖ Ortsgruppe Nußdorf-Debant

Freitag, 7. März 2025, Gemeindeforum Debant, Eingang Nord (2. Stock)

Familien-Flohmarkt

Samstag, 8. März 2025, 10.00 - 15.00 Uhr (Kultursaal Debant)

Gemeindeschitag und Vereinsmeisterschaft 2025

Samstag, 8. März 2025 (Zettersfeld)

Kinovorführung "Anna & Oskar"

Dienstag, 11. März 2025, 19.30 Uhr (Kultursaal Debant)

Woche des Gehirns

10. bis 14. März 2025

9. Osttiroler Gartentag

Samstag, 22. März 2025, 09.00-15.15 Uhr (LLA Lienz)

Blutspendeaktion

Mittwoch, 26. März 2025, 15-20 Uhr (Kultursaal Debant)

Theateraufführung

21. (FR), 22. (SA), 28. (FR), 29. (SA) März 2025, 20.00 Uhr (Kultursaal Debant)

April

Radbasar

Sonntag, 6. April 2025 (Kultursaal Debant)

Baum- und Strauchschnittsammlung

ab Montag, 7. April 2025, ab 07.00 Uhr

Kinovorführung "Monsieur Blake zu Diensten"

Dienstag, 8. April 2025, 19.30 Uhr (Kultursaal Debant)

Konzert der Landesmusikschule Lienzer Talboden

Mittwoch, 9. April 2025, 19.00 Uhr (Kultursaal Debant)

Ostereierschießen der Sportschützen

Freitag, 11. April 2025 (Sportschützenlokal)

"Der Osterhase kommt" - Überraschungen für die Kinder

Samstag, 19. April 2025 (Ortsgebiet Nußdorf-Debant)

Frühjahrskonzert der Marktmusikkapelle Nußdorf-Debant

Sonntag, 20. April 2025 (Kultursaal Debant)

"Finde das goldene Osterei"

Donnerstag, 17. bis Montag, 21. April 2025 (Ortsgebiet Nußdorf-Debant)

Erstkommunion Nußdorf

Sonntag, 27. April 2025, 09.00 Uhr (Pfarrkirche Nußdorf)

Galakonzert des Vereins "OKOS"

Mittwoch, 30. April 2025, 19.30 Uhr (Kultursaal Debant)

Mai

Weckruf der Marktmusikkapelle Nußdorf-Debant

Donnerstag, 1. Mai 2025 (Ortsgebiet Nußdorf-Debant)

Kinovorführung "Die einfachen Dinge"

Dienstag, 6. Mai 2025, 19.30 Uhr (Kultursaal Debant)

Muttertagsfeiern in Nußdorf und Debant

Mittwoch, 7. Mai 2025, 15.00 Uhr (Mehrzwecksaal Nußdorf und Kultursaal Debant)

Begegnungscafé der Generationen - Tanzcafé

Freitag, 9. Mai 2025, 14.30 bis 16.30 Uhr (Tirolerhof Dölsach)

Erstkommunion Debant

Sonntag, 5. Mai 2025, 09.00 Uhr (Pfarrkirche Debant)

Juni

Sprechtag der Tiroler Patientenvertretung

Donnerstag, 26. Juni 2025, 10.00 bis 13.00 Uhr (Bezirkshauptmannschaft Lienz)

30 Jahre Marktgemeinde Nußdorf-Debant

Jubiläumsfest Freitag, 27. bis Sonntag, 29. Juni 2025

Neuverpachtung Sportcafé

ab Sommer 2025

 

Nach langjähriger Pachtzeit schließen Marion und Alois Pfurner mit Ende Juni 2025 das „Café am Sportplatz“. 

 

Seitens der Marktgemeinde Nußdorf-Debant gelangt daher die Verpachtung des Sportcafés im Sport- und Freizeitzentrum Nußdorf-Debant, Andrä Idl-Straße 3, 9990 Nußdorf-Debant ab Sommer 2025 zur Ausschreibung.

 

Pachtinteressenten erhalten nähere Auskünfte bei Bürgermeister Ing. Andreas Pfurner (0664/106 22 22) und sind eingeladen, ihre Bewerbungen – bitte mit Angabe zu ihrer Person und gegebenenfalls mit Vorstellungen zu Pacht und Betriebsführung – bis spätestens Freitag, 14. März 2025 schriftlich an die Marktgemeinde Nußdorf-Debant, Hermann Gmeiner-Straße 4, 9990 Nußdorf-Debant,
E-Mail marktgemeinde@nussdorf-debant.at, zu richten.

weiterlesen

Ehrung für Tiroler Traditionsbetriebe

durch das Land Tirol

 

Wir dürfen darauf hinweisen, dass das Land Tirol im Rahmen der Aktion „Tiroler Traditionsbetriebe“ heuer wieder Unternehmen mit 30, 40, 50, 60, 70, … Jahren Betriebstätigkeit, die Mitarbeiter beschäftigen, ehrt.

Alle heimischen Betriebe, die 2025 ein solches Jubiläum feiern, sind eingeladen, sich unter der Internetadresse www.tirol.gv.at/unternehmerehrung anzumelden. Hier sind auch die Voraussetzungen für die Zuerkennung der Ehrung ersichtlich.
 

weiterlesen

Gesundheits- und Krankenpflege

Ausschreibung FH-Bachelor-Studiengang

weiterlesen
Bildungsscheck

Bildungsscheck der Marktgemeinde Nußdorf-Debant

Programm Frühjahr/Sommer 2025

 

Im Rahmen der Aktion „Bildungsscheck“ gewährt die Marktgemeinde allen Gemeindebürger:innen beim Besuch bestimmter Bildungsveranstaltungen einen finanziellen Zuschuss, der pro Person und Kalenderjahr maximal € 50,-- beträgt. Gefördert werden ausgewählte Veranstaltungen vom Bildungshaus Osttirol, der Erwachsenenschule Nußdorf-Debant und des ASKÖ-Projektes „Xund im Alter“.

 

Geförderte Veranstaltungen Erwachsenenschule

 

Geförderte Veranstaltungen Bildungshaus Osttirol

 

Programm Xund im Alter

 

Geförderte Veranstaltungen:

  • "Locker am Hocker - Sesselgymnastik für SeniorInnen" ab Montag, 27.01.2025
    Kosten: € 78,--, Förderung: € 40,--
  • "Rücken-Fit - Für alle Interessierten ab 45 Jahren!" ab Montag, 27.01.2025
    Kosten: € 78,--, Förderung: € 40,--
  • "Nordic Walking für Herz und Kreislauf" ab Mittwoch, 12.03.2025
    Kosten: € 44,--, Förderung: € 25,--
weiterlesen

Familienpass Tirol: Tageskarten-Ermäßigung

bei der Lienzer Bergbahnen AG

 

Die ganze Wintersaison ist folgende Ermäßigung gültig:

 

Wenn ein Erwachsener mit seinem, im Tiroler Familienpass eingetragenen, Kind Ski fahren geht, so erhält das Kind (6-18 Jahre) die Tageskarte für € 10,--. Unabhängig davon, ob der Elternteil selbst eine Tageskarte erwirbt oder bereits im Besitz eines Sportpasses oder einer Saisonkarte ist. Achtung: Das Angebot gilt nur bei Eltern und nicht bei eingetragenen Großeltern!

weiterlesen

Stellenausschreibung im FinanzService-Center Lienz

vorwiegend telefonischer Kundenservice

 

Berufsbildende mittlere Schule oder Lehrabschluss ? Das Finanzamt Österreich sucht Verstärkung im FinanzService-Center in Lienz!

 

  • Erfolgreich abgeschlossene Schulbildung (idealerweise berufsbildende mittlere Schule, Handelsschule, Lehrabschluss) – keine Matura!
  • Vollzeit / oder ggf. auch Teilzeit mit mind. 20 Wochenstunden
  • Dienstantritt: 1. April 2025
  • Auswahlgespräche am Freitag, den 28. Februar in Lienz
  • Bewerbungen ausschließlich über die Job-Börse des Bundes unter folgendem Link:

https://bund.jobboerse.gv.at/sap/bc/jobs/#/details/00505684AF8F1EEFA8D07D17FB0C2F15

 


Wir bieten Ihnen ein modernes und kollegiales Arbeitsumfeld, das durch Homeoffice und eine gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit punktet.

 

Zur Stellenausschreibung

 

 

 

weiterlesen

Gratisfahrten zum Schigebiet

in der Wintersaison

Seitens der Marktgemeinde Nußdorf-Debant darf mitgeteilt werden, dass auch in der aktuellen Wintersaison alle VVT-Busse, die von Nußdorf-Debant zur Zettersfeldbahn bzw. von dort retour fahren, von Schifahrern kostenlos benützt werden können.

 

 

Für nähere Informationen und Fahrplanauskünfte darf auf die Homepage des VVT www.vvt.at verwiesen werden.

 

 

 

weiterlesen

Gemeindezuschuss

beim Kauf einer Wintersaisonkarte bzw. eines Sportpasses

Im Rahmen unserer FAMILIENFÖRDERUNGSAKTIONEN unterstützt die Marktgemeinde den Ankauf einer Saisonkarte, eines Sportpasses der Stadt Lienz,einer „Saisonkarte Osttirol mit Kärnten“ oder einer „Snow Cardfür Kinder ab 6 Jahren, Schüler, Lehrlinge, Studenten sowie Präsenz- und Zivildiener bis zum vollendeten 25. Lebensjahrmit einem KOSTENZUSCHUSS von € 100,--.

 

Informationen und Preise

weiterlesen

Heizkostenzuschuss

der Marktgemeinde Nußdorf-Debant

 

Für Bezieher niedriger Einkommen wird auch in diesem Winter von der Marktgemeinde ein einmaliger Heizkostenzuschuss in Höhe von € 150,00 gewährt. Ansuchen dafür können ab sofort am Marktgemeindeamt (Erdgeschoss, Bürgerservice) gestellt werden.

 

PensionistInnen mit Bezug der Ausgleichszulage, welche bereits im Vorjahr den Heizkostenzuschuss der Gemeinde erhalten haben, müssen keinen Antrag stellen! Sie werden automatisch für den Zuschuss berücksichtigt. Dieser wird direkt auf das jeweilige Bankkonto angewiesen.

 

Antragsberechtigter Personenkreis:

  • Der Antragsteller muss seit mindestens fünf Jahren mit Hauptwohnsitz in Nußdorf-Debant gemeldet sein.

 

Nicht antrags- bzw. zuschussberechtigt sind:

  • BezieherInnen von laufenden Mindestsicherungs-/Grundversorgungsleistungen
  • BewohnerInnen von Wohn- und Pflegeheimen, Behinderteneinrichtungen, Schüler- und Studentenheimen

 

Für die Gewährung gelten folgende Netto-Einkommensgrenzen:

       € 1.200,00 /Monat für alleinstehende Personen

       € 1.900,00 /Monat für Ehepaare/Lebens- und Wohngemeinschaften

    +   €    350,00  /Monat für jede weitere Person      

 

Bei der Ermittlung des monatlichen Einkommens sind anzurechnen

  • alle Einkünfte der im gemeinsamen Haushalt lebenden/gemeldeten Personen

 

Das monatliche Einkommen wird ohne Anrechnung der Sonderzahlungen (13. und 14. Gehalt) ermittelt. Einkommen, die nur 12 x jährlich bezogen werden (z.B. Unterhalt, AMS-Bezüge, Pensionsvorschuss, Kinderbetreuungsgeld), werden auf 14 Bezüge umgerechnet.

 

Nicht angerechnet werden:

  • Pflegegeldbezüge
  • Familienbeihilfen
  • Wohn- und Mietzinsbeihilfen
  • Einkommen minderjähriger Kinder (Lehrlingsentschädigungen)
  • Witwengrundrenten nach dem Kriegsopferversorgungsgesetz
  • Beschädigtengrundrenten nach dem Kriegsopferversorgungsgesetz
  • Rentenleistungen nach dem Heimopferrentengesetz
  • erhöhte Ausgleichszulagenbezüge/Ausgleichszulagenbonus

 

In Abzug zu bringen sind:

  • zu leistende Unterhaltszahlungen/Alimente, soweit gerichtlich festgelegt

 

Das Einkommen aller Familienmitglieder ist nachzuweisen durch:

  • aktuellen Pensionsbescheid, Lohnzettel, Bezugsbestätigung, Nachweis Unterhalts-/Alimente­zahlung

 

Anspruchsberechtigte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger darf ich einladen, sich am Marktgemeindeamt (Erdgeschoss, Bürgerservicebüros) zu melden, wo nach Vorlage der erforderlichen Einkommensnachweise der Heizkostenzuschuss auf das jeweilige Konto überwiesen wird.

 

weiterlesen

Stellenausschreibung für den Lehrberuf Steuerassistenz

im Finanzamt Österreich

Derzeit sind österreichweit 72 Lehrstellen für den Lehrberuf Steuerassistenz im Finanzamt Österreich ausgeschrieben. Auch an allen Standorten im Bundesland Tirol werden Lehrlinge aufgenommen. Die Ausschreibungsfrist endet am 31. Juli 2025.

 

Zur Stellenausschreibung

 

Info zum Lehrberuf (Broschüre)

 

 

weiterlesen
nach oben