Unser Trinkwasser
Beprobungen der Untersuchungsstelle Salzburg
Das Trink- und Nutzwasser unserer Marktgemeinde wird mehrmals im Jahr von der Hydrologischen Untersuchungsstelle Salzburg beprobt. Hierfür werden Wasserproben von einzelnen Quellen, dem Tiefbrunnen und Hochbehälter sowie von Probe-Haushalten in Debant und Nußdorf entnommen.
Das letzte Testergebnis der Wasserbeprobungen stammt vom Mai 2020 und ergab wiederum einwandfreie Trinkwasserqualität, wie Sie dem Prüfbericht entnehmen können.
Zur Info: Die durchschnittliche Gesamthärte unseres Wassers beträgt 6-8°dH (weich).
Prüfbericht:
Beobachtung durch Computeranlage
Neben diesen Beprobungen wird unsere gesamte Trinkwasserversorgungsanlage mittels Computeranlage ständig beobachtet. Somit stehen täglich einerseits aktuelle Mess- und Kontrolldaten über unser Wasser (z.B. über die Höhe des Verbrauches, des Dargebotes, die Wassertrübung etc.) zur Verfügung und werden andererseits mögliche Störungen im Wasser- bzw. Leitungsnetz sofort angezeigt.
Begehung durch Bauhof
Zusätzlich werden von unseren Bauhofmitarbeitern monatliche Quellbegehungen durchgeführt, sodass ständige Kontrolle und Instandhaltung aller Quellstuben - derzeit sind 10 Quellen in das Wassernetz eingespeist - gewährleistet sind.
Bei den Quellprüfungen werden u.a. Temperatur, Leitfähigkeit und Aussehen der einzelnen Quellen überprüft.
