Aktuelle Ankündigungen und Veranstaltungen in der Marktgemeinde Nußdorf-Debant
Ankündigungen

Kreuzweg der Jungbauernschaft/Landjugend Nußdorf-Debant
Alle Jahre wieder veranstaltet die Jungbauernschaft/Landjugend Nußdorf-Debant den Kreuzweg in Nußdorf.
Treffpunkt ist um 05.00 Uhr vor der Nußdorfer Kirche. Mit Fackeln wird zu den verschiedenen Stationen bis zum Marienstöckl spaziert und im Anschluss findet eine kleine Agape am Schlemmerplatzl in Nußdorf statt.

"Der Osterhase kommt" - Überraschungen für die Kinder

Osterfest in der Pfarrkirche Nußdorf
Die Jungbauernschaft/Landjugend Nußdorf-Debant lädt alle Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger recht herzlich am 19. April 2025 um 20.00 Uhr zur Osternacht in der Pfarrkirche Nußdorf ein.
Im Anschluss an die Heilige Messe werden wieder die frisch geweihten Ostereier verteilt.

Frühjahrskonzert der Marktmusikkapelle Nußdorf-Debant

"Finde das goldene Osterei"

Schlussetappe der "Tour of the Alps"
Wir feuern Felix Gall am finalen Anstieg in Stronach an!
Kommt vorbei zum Hotspot in Iselsberg-Stronach und unterstützt unseren heimischen Radprofi bei seinem Finale der Tour of the Alps!
Bei Rennkilometer 100 beginnt der berüchtigte Anstieg nach Stronach. Diese drei Kilometer lange, extrem steile Rampe führt über eine äußerst schmale Straße und beinhaltet eine durchschnittliche Steigung von 13 Prozent. Gut möglich, dass der Anstieg – ebenso wie 2022 – das entscheidende Zünglein an der Waage im Kampf um den Gesamtsieg sein wird.
Was erwartet euch:
• Treffen mit anderen Fans und Felix-Gall-Enthusiasten
• Exklusive Fan-Shirts von Felix Gall
• Live-Stream-Übertragung der Etappe ab 12.15 Uhr auf Groß-Bildschirm
• Für Speis und Trank ist gesorgt
Trefft andere Fans, genießt die Atmosphäre und unterstützt Felix Gall bei seinem Finale der Tour of the Alps!
Achtung! Parkverbot entlang der Rennstrecke!
Wegbeschreibung zum Veranstaltungsort

Sprechtag der Tiroler Landesvolksanwältin
Landesvolksanwältin MMag. Dr. Doris Winkler-Hofer hält am Dienstag, 29. April 2025 in Osttirol ihren Sprechtag ab.

Freiwilligenwoche 2025
Vom 23. bis 29. April 2025 finden in ganz Tirol wieder zahlreiche Mitmachaktionen, Projekte, Seminare und Vorträge statt.
Engagiert dabei sein:
Lerne die wertvolle Arbeit von zahlreichen Vereinen und Organisationen kennen. Entdecke bei Workshops und Veranstaltungen die vielfältigen Möglichkeiten, etwas als Freiwillige(r) bewirken zu können.
Infos zu Programm:
www.freiwilligenzentren-tirol.at

Rund um die Pension - Infoabend
Gerade derzeit gibt es zum Thema Pension immer wieder große Verunsicherung. Beim Infoabend werden Fragen wie etwa wann und wie erhalte ich meine Pension, rentiert es sich länger zu arbeiten, wie wirkt sich eine Teilzeitbeschäftigung aus, beantwortet.
Die Bezirkskammer Lienz lädt daher herzlich ein zum Infoabend
"Rund um die Pension"
am Dienstag, 29. April 2025, 18.00 Uhr in der AK Lienz, Beda Weber-Gasse 22.
Anmeldung erforderlich unter 0800/225522-3550 oder lienz@ak-tirol.com
AK-Expertin Mag. Carmen Grader, M.A. geht auf viele Fragen ein und informiert zum Thema Pension.

Galakonzert des Vereins "OKOS"
In seiner Tätigkeit als Musikschullehrer im Raum Oberkärnten und Osttirol darf Gerald Ranacher immer wieder großartige musikalische Talente entdecken. Deshalb hat er sich 2020 dazu entschlossen, einen Verein zu gründen, der musisch begabte Menschen in Oberkärnten (OK) und Osttirol (OS) fördert. Viele heimische Firmen und Institutionen unterstützen diese Idee in finanzieller und materieller Hinsicht.
Das OKOS-GALAKONZERT bietet sechs Ensembles und Solisten eine Plattform, um ihr musikalisches Talent zu präsentieren. Im Zuge des Konzertes werden auch die Förderpreise überreicht.
Im Anschluss an das Konzert sind alle Zuhörer und Künstler zu einem gemütlichen Beisammensein im Kultursaal eingeladen.
Eintritt: Freiwillige Spenden

Weckruf der Marktmusikkapelle Nußdorf-Debant
Die Marktmusikkapelle Nußdorf-Debant marschiert am Donnerstag, 1. Mai 2025 ab 06.00 Uhr durch die Marktgemeinde und würde sich freuen, viele GemeindebürgerInnen als Zuschauer zu sehen.
Die Marschroute durch die Marktgemeinde:
Abmarsch 06.00 Uhr beim „Nussbaumer“ - Gaimbergstraße - Wartschensiedlung - Weidachweg - Lienzerstraße - „Abele“ - Lienzerstraße - Maibaum - Haus Widemair - Graf-Leonhard-Straße - Dolomitenstraße - Hochstadelweg - Kirchangerweg - Mühlanger - Toni Egger-Straße - Wohn- und Pflegeheim - Alt-Debant - Toni Egger-Park - Pestalozzistraße - Bürgermeister - Franz Mayr-Straße - Obere Aguntstraße - Laserzweg - Untere Aguntstraße - Stadtlerhof (Endstation)

Maibaum passen in Nußdorf
Das traditionelle Maibaumpassen findet dieses Jahr wieder in Nußdorf statt und wird von der Jungbauernschaft/Landjugend Nußdorf-Debant veranstaltet. Der Maibaum wird bei der Volksschule Nußdorf aufgestellt.
Am Mittwoch, 30. April 2025 starten wir pünktlich um 18.00 Uhr mit dem „Passen“. An diesem Abend sorgt eine Live-Musik für ausgelassene Stimmung.
Natürlich ist für Speis und Trank bestens gesorgt und wir freuen uns schon sehr auf Euren Besuch.
Weitere Termine: 01.05.2025 02.05.2025 29.05.2025 30.05.2025 31.05.2025
jeweils von 18.00 bis 06.00 Uhr

Florianifeier in Nußdorf
Die Freiwillige Feuerwehr Nußdorf-Debant lädt am Sonntag, 4. Mai 2025 um 09.00 Uhr zur Florianifeier in die Pfarrkirche Nußdorf.
Nach der Heiligen Messe findet ein kurzes Marschkonzert mit der Marktmusikkapelle Nußdorf-Debant statt.

Begegnungscafé der Generationen - Tanzcafé
Am 28. Februar 2025 starteten im Rahmen des Kooperationsprogrammes Interreg VI-A Italien – Österreich 2021-2027 CLLD Dolomiti Live ITAT4902-MP-013 Projekt KulturImPuls: Kultur für alle / Impulso CulturaIe: cultura per tutti, die Begegnungscafés der Generationen in allen drei Planungsverbänden.
Neben dem Tanzen wird in den Begegnungscafés auch Kartenspielen „Karteln früher und heute“ ein Schwerpunkt sein – von klassischen Spielen wie Watten und Préférence bis hin zu modernen Varianten wie Skip-Bo und UNO.
Dies findet am Freitag, 9. Mai 2025 im Tirolerhof in Dölsach von 14:30 bis 16:30 Uhr statt.

Ladies Walk & Run im Dolomitenstadion Lienz
Am 10. Mai findet in Lienz der erste Ladies Walk & Run statt – eine gemeinsame Veranstaltung der Sportunion Raiffeisen Lienz und des Frauenzentrums Osttirol.
Zwischen 10 und 12 Uhr haben Frauen an diesem Tag die Möglichkeit, einen ca. 1 km langen Rundkurs beliebig oft zu absolvieren – ganz ohne Zeitdruck. Ziel ist es, Frauen aller Altersgruppen zusammenzubringen, um sich in entspannter Atmosphäre zu bewegen und das gemeinsame Erleben in den Mittelpunkt zu stellen.
Zusätzlich bieten wir ein freiwilliges Training für alle interessierten Frauen an – sowohl für Teilnehmerinnen des Events als auch für jene, die einfach einmal in Bewegung hineinschnuppern möchten.
Weitere Informationen finden Sie auch unter Frauenlauf 2025: „Ladies Walk & Run“ – Sportunion Lienz

Maibaumverlosung 2025
Die alljährliche Maibaumverlosung findet am Donnerstag, 19. Juni 2025 nach der Fronleichnamsprozession bei der Volksschule Nußdorf statt.
Ab 11.00 Uhr wird die Marktmusikkapelle Nußdorf-Debant mit einem Frühshoppen den Festtag eröffnen. Anschließend sorgen die Rotspitzler für einen stimmungsvollen Nachmittag.
Die Freiwillige Feuerwehr und die Jungbauernschaft/Landjugend Nußdorf-Debant werden euch mit Speis und Trank bestens verwöhnen.