Parteienverkehr - Öffnungszeiten

Heute, Sonntag

Keine Amtsstunden!

Morgen, Montag

08:00 - 12:30 Uhr

Sprechstunden Bürgermeister

Heute, Sonntag

Keine Bürgermeister Sprechstunden

Nächste: Dienstag, 25.02.2025

Die Bürgermeister-Sprechstunde entfällt

Wir bitten um Terminvereinbarung!

mehr

Öffnungszeiten Müllhof

Mittwoch, 26.02.2025

16:00 - 18:00 Uhr

Samstag, 01.03.2025

09:00 - 12:00 Uhr

Müllabfuhr

Freitag, 21.03.2025

Veranstaltungen

Februar

Die Kraft des Fastens - Infoabend

Montag, 24. Februar, 19.00 Uhr (Seminarkristall Iselsberg)

Sprechtag der Tiroler Patientenvertretung

Donnerstag, 27. Februar 2025, 10.00 bis 13.00 Uhr (Bezirkshauptmannschaft Lienz)

Saukopfschießen der Sportschützen

Freitag, 28. Februar 2025 (Sportschützenlokal)

Begegnungscafé der Generationen - Tanzcafé

Freitag, 28. Februar 2025, 14.30 bis 16.30 Uhr (Tirolerhof Dölsach)

März

Kinderfasching

Sonntag, 2. März 2025 (Kultursaal Debant)

Pfarrkaffee Erstkommunionkinder Debant

Sonntag, 2. März 2025 (Pfarrsaal Debant)

Ein Wortgottesdienst für die ganze Familie

Sonntag, 2. März 2025, 09.30 Uhr (Pfarrkirche Debant)

Kasperltheater

Montag, 3. März 2025, 15.00 Uhr (Kultursaal Debant)

Faschingsumzug der Jungbauernschaft/Landjugend in Nußdorf

Dienstag, 4. März 2025, 14.00 Uhr

Faschingsgschnas der PVÖ Ortsgruppe Nußdorf-Debant

Dienstag, 4. März 2025, 15.00 Uhr, Kultursaal Debant

Fastensuppe 2025

Aschermittwoch, 5. März 2025, 11.00 bis 13.30 Uhr, Pfarrsaal Debant

Tarock-Nachmittag der PVÖ Ortsgruppe Nußdorf-Debant

Freitag, 7. März 2025, Gemeindeforum Debant, Eingang Nord (2. Stock)

Familien-Flohmarkt

Samstag, 8. März 2025, 10.00 - 15.00 Uhr (Kultursaal Debant)

Gemeindeschitag und Vereinsmeisterschaft 2025

Samstag, 8. März 2025 (Zettersfeld)

Kinovorführung "Anna & Oskar"

Dienstag, 11. März 2025, 19.30 Uhr (Kultursaal Debant)

Woche des Gehirns

10. bis 14. März 2025

9. Osttiroler Gartentag

Samstag, 22. März 2025, 09.00-15.15 Uhr (LLA Lienz)

Blutspendeaktion

Mittwoch, 26. März 2025, 15-20 Uhr (Kultursaal Debant)

Theateraufführung

21. (FR), 22. (SA), 28. (FR), 29. (SA) März 2025, 20.00 Uhr (Kultursaal Debant)

April

Radbasar

Sonntag, 6. April 2025 (Kultursaal Debant)

Baum- und Strauchschnittsammlung

ab Montag, 7. April 2025, ab 07.00 Uhr

Kinovorführung "Monsieur Blake zu Diensten"

Dienstag, 8. April 2025, 19.30 Uhr (Kultursaal Debant)

Konzert der Landesmusikschule Lienzer Talboden

Mittwoch, 9. April 2025, 19.00 Uhr (Kultursaal Debant)

Ostereierschießen der Sportschützen

Freitag, 11. April 2025 (Sportschützenlokal)

"Der Osterhase kommt" - Überraschungen für die Kinder

Samstag, 19. April 2025 (Ortsgebiet Nußdorf-Debant)

Frühjahrskonzert der Marktmusikkapelle Nußdorf-Debant

Sonntag, 20. April 2025 (Kultursaal Debant)

"Finde das goldene Osterei"

Donnerstag, 17. bis Montag, 21. April 2025 (Ortsgebiet Nußdorf-Debant)

Erstkommunion Nußdorf

Sonntag, 27. April 2025, 09.00 Uhr (Pfarrkirche Nußdorf)

Galakonzert des Vereins "OKOS"

Mittwoch, 30. April 2025, 19.30 Uhr (Kultursaal Debant)

Mai

Weckruf der Marktmusikkapelle Nußdorf-Debant

Donnerstag, 1. Mai 2025 (Ortsgebiet Nußdorf-Debant)

Kinovorführung "Die einfachen Dinge"

Dienstag, 6. Mai 2025, 19.30 Uhr (Kultursaal Debant)

Muttertagsfeiern in Nußdorf und Debant

Mittwoch, 7. Mai 2025, 15.00 Uhr (Mehrzwecksaal Nußdorf und Kultursaal Debant)

Begegnungscafé der Generationen - Tanzcafé

Freitag, 9. Mai 2025, 14.30 bis 16.30 Uhr (Tirolerhof Dölsach)

Erstkommunion Debant

Sonntag, 5. Mai 2025, 09.00 Uhr (Pfarrkirche Debant)

Juni

Sprechtag der Tiroler Patientenvertretung

Donnerstag, 26. Juni 2025, 10.00 bis 13.00 Uhr (Bezirkshauptmannschaft Lienz)

30 Jahre Marktgemeinde Nußdorf-Debant

Jubiläumsfest Freitag, 27. bis Sonntag, 29. Juni 2025

Zimmergewehrschießen der Naturfreunde 2023

Zimmergewehrschießen der Naturfreunde 2023

am Samstag, 11. März 2023

Es wurde ein netter Abend bei den Zimmergewehrschützen mit Schießen, Essen und feinem Beisammensein organisiert. Danke an alle, die dazu beigetragen und geholfen haben. Es haben alle zuerst eine Serie mit 2x10 Schüssen und anschließend jeweils mit 5 Schüssen ein Eber und ein Auerhahn absolviert, dann wurde gewertet und die besten 9 Schützen kamen ins Finale.
Ein Finale, das sich jeder einmal anschauen sollte, wie meisterschaftsmäßig und korrekt dieses von Seiten der Mitglieder der Sportschützen durchgeführt wurde und wir „Schlachtenbummler“ angespornt wurden zu applaudieren oder zu „murren“, sogar die Welle wurde bei Treffern mit 10,8 und 10,9 gemacht.
Platzierung 1 – 9: Hans, Judith, Claudia, Raimund, Wilfried, Herbert, Herbert sen, Ines, Martha. Bei der anschließenden Siegerehrung bekamen alle kleine Sachpreise. Mit Speis und Trank und geselligem Beisammensein ging der Naturfreunde-Schießabend zu Ende.
Personen: 34 davon 2 Zuschauer
 

Samstag, 11.03.2023

nach oben