Parteienverkehr - Öffnungszeiten

Heute, Samstag

Keine Amtsstunden!

Morgen, Sonntag

Keine Amtsstunden!

Sprechstunden Bürgermeister

Heute, Samstag

Keine Bürgermeister Sprechstunden

Nächste: Dienstag, 01.04.2025

15:00 - 17:00 Uhr

Wir bitten um Terminvereinbarung!

mehr

Öffnungszeiten Müllhof

Mittwoch, 02.04.2025

16:00 - 18:00 Uhr

Samstag, 05.04.2025

09:00 - 12:00 Uhr

Müllabfuhr

Freitag, 18.04.2025

Veranstaltungen

März

Theateraufführung "Es fährt kein Zug nach Irgendwo"

!! ALLE TERMINE AUSVERKAUFT !!

April

Familien-Kreuzweg des Katholischen Familienverbandes

Freitag, 4. April 2025, 18.30 Uhr, Pfarrkirche Debant

Tag des offenen Probelokals der Marktmusikkapelle Nußdorf-Debant

Samstag, 5. April 2025, 14.00 bis 17.00 Uhr

Flohmarkt am Parkplatz des Wohn- und Pflegeheimes

Samstag, 5. April 2025, 10.00 bis 16.00 Uhr

Radbasar

Sonntag, 6. April 2025 (Kultursaal Debant)

Baum- und Strauchschnittsammlung

ab Montag, 7. April 2025, ab 07.00 Uhr

Kinovorführung "Monsieur Blake zu Diensten"

Dienstag, 8. April 2025, 19.30 Uhr (Kultursaal Debant)

Konzert der Landesmusikschule Lienzer Talboden

Mittwoch, 9. April 2025, 19.00 Uhr (Kultursaal Debant)

Sprechtag Volksanwältin Gaby Schwarz

Mittwoch, 09. April 2025, 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr (Innsbruck)

Ostereierschießen der Sportschützen

Freitag, 11. April 2025 (Sportschützenlokal)

Foliensammlung 2025

Samstag, 12. April 2025 (Betriebsgelände Rossbacher)

Kreuzweg der Jungbauernschaft/Landjugend Nußdorf-Debant

Freitag, 18. April 2025, Nußdorf

"Der Osterhase kommt" - Überraschungen für die Kinder

Samstag, 19. April 2025 (Ortsgebiet Nußdorf-Debant)

Frühjahrskonzert der Marktmusikkapelle Nußdorf-Debant

Sonntag, 20. April 2025 (Kultursaal Debant)

"Finde das goldene Osterei"

Donnerstag, 17. bis Montag, 21. April 2025 (Ortsgebiet Nußdorf-Debant)

Erstkommunion Nußdorf

Sonntag, 27. April 2025, 09.00 Uhr (Pfarrkirche Nußdorf)

Sprechtag der Tiroler Landesvolksanwältin

Dienstag, 29. April 2025

Freiwilligenwoche 2025

23. bis 29. April 2025

Galakonzert des Vereins "OKOS"

Mittwoch, 30. April 2025, 19.30 Uhr (Kultursaal Debant)

Mai

Weckruf der Marktmusikkapelle Nußdorf-Debant

Donnerstag, 1. Mai 2025 (Ortsgebiet Nußdorf-Debant)

Kinovorführung "Die einfachen Dinge"

Dienstag, 6. Mai 2025, 19.30 Uhr (Kultursaal Debant)

Muttertagsfeiern in Nußdorf und Debant

Mittwoch, 7. Mai 2025, 15.00 Uhr (Mehrzwecksaal Nußdorf und Kultursaal Debant)

Begegnungscafé der Generationen - Tanzcafé

Freitag, 9. Mai 2025, 14.30 bis 16.30 Uhr (Tirolerhof Dölsach)

Erstkommunion Debant

Sonntag, 5. Mai 2025, 09.00 Uhr (Pfarrkirche Debant)

Juni

Almfestl mit "Schupfnmusig"

Sonntag, 15. Juni 2025 (Mecki's Panoramastubn)

Sprechtag der Tiroler Patientenvertretung

Donnerstag, 26. Juni 2025, 10.00 bis 13.00 Uhr (Bezirkshauptmannschaft Lienz)

30 Jahre Marktgemeinde Nußdorf-Debant

Jubiläumsfest Freitag, 27. bis Sonntag, 29. Juni 2025

September

Almfestl mit "Marktmusikkapelle Nußdorf-Debant" und "Kuenz Buam"

Sonntag, 7. September 2025 (Mecki's Panoramastubn)

Sprechtag der Tiroler Patientenvertretung

Donnerstag, 18. September 2025, 10.00 bis 13.00 Uhr (Bezirkshauptmannschaft Lienz)

Racketlon-WM 2022 in Graz

Racketlon-WM 2022 in Graz

vom 24. bis 28. August 2022

Ende August wurden die Weltmeisterschaften im Schlägervierkampf (Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis) in Graz ausgetragen. Mit knapp 250 Teilnehmern war es sicher eines der größten Events in der Racketlon-Geschichte. Mit dabei waren auch vier Spieler des SV Nußdorf-Debant. Irina Olsacher konnte sich im Damendoppel gemeinsam mit Martina Meißl sensationell den 3. Platz erspielen und gewann damit nach dem U21-Teamweltmeistertitel im Jahr 2018 ihre erste Medaille in der Elite. Im Einzel erreichte sie souverän das Viertelfinale, wo sie der amtierenden Weltmeisterin Stine Jacobsen aus Dänemark den Vortritt lassen musste. Mit dem Erreichen des 6. Platzes im Endklassement konnte sie ihre aufsteigende Form bestätigen.

Für Emanuel Schöpf ist die WM leider nicht ganz nach Wunsch verlaufen. Im Erstrundenspiel gegen seinen Gegner aus Lettland hatte er aufgrund der Hitze in der Halle mit Kreislaufproblemen zu kämpfen und konnte sein Leistungsvermögen bei weitem nicht abrufen. Dies bedeutete nach ärztlicher Untersuchung leider, dass das Turnier für ihn vorbei war und er auch im Finale des Teambewerbs gegen Deutschland nicht für Österreich antreten konnte. Dort hatte er am Vortag mit starken Leistungen gegen Finnland und Großbritannien wesentlich zu den Siegen beigetragen. Leider konnte das österreichische Nationalteam den Ausfall von Emanuel nicht ganz kompensieren und musste sich schlussendlich nach 283 gespielten Punkten äußerst knapp um einen Punkt (141:142) geschlagen geben.

Ebenfalls internationale Turnierluft geschnuppert haben Edi Blaßnig und Hans-Peter Waltl. Sie traten im Men C Bewerb an und konnten jeweils einen Sieg feiern.

 

Bilder:

- Irina Olsacher mit ihrer Doppel-Partnerin Martina Meißl bei der Siegerehrung

- Team-Silber für Emanuel Schöpf (3. v.r.)

Mittwoch, 24.08.2022

Bilder

nach oben